Wir spüren spannende Geschichten aus Kunst und Kultur auf und entwickeln Drehbücher für hochwertige TV-Dokumentationen. Im Moment spüren wir der Geschichte der berühmtesten deutschen Pferde nach: der Quadriga.

Die Quadriga: Wohl eines der bekanntesten Kunstwerke der deutschen Hauptstadt. Was viele nicht wissen: Während des 19. und 20. Jahrhunderts war das Viergespann in zentrale kriegerische Konflikte Europas verwoben! Napoleon raubte die Göttin mit ihrem Wagen und brachte sie nach Paris. © Marcus Winterbauer
Unterwegs in den Katakomben: Direkt unter dem Schinkel-Denkmal des Viktoriaparks in Berlin-Kreuzberg befinden sich noch die Gussformen der Quadriga. © Johannes Fellmann
In guter Gesellschaft: Nicht nur die Gussformen der Quadriga sind in den Katakomben zu finden, auch originale Reliefs der Berliner Münze und - man glaubt es kaum - eine Fledermauskolonie! © Johannes Fellmann
Stark beschädigt: Die Quadriga musste im Laufe der Jahrhunderte unzählige Transporte, Einschüsse und Bombenangriffe verkraften. © Markus Winterbauer
Grün hinter den Ohren: Obwohl die Quadriga ursprünglich 1789 in Auftrag gegeben wurde, befindet sich heute eine Rekonstruktion des Viergespanns (seit 1958) auf dem Brandenburger Tor. © Marcus Winterbauer