Wir spüren spannende Geschichten aus Kunst und Kultur auf und entwickeln Drehbücher für hochwertige TV-Dokumentationen. Im Moment spüren wir der Geschichte der berühmtesten deutschen Pferde nach: der Quadriga.
Kategorie-Archive:Allgemein
TANZ VOM TOD
video on demand ab 15. September bis zum 15. Dezember, 23.59 Uhr https://dringeblieben.de/videos/tanz-vom-tod | 68 Min. | Regie: Saskia Oidtmann | zehn Solochoreografien mit Florian Bücking, Mathis Kleinschnittger, Raisa Kröger, Rosalind Masson, Ixchel Mendoza Hernández, Ming Poon, Kiana Rezvani, Maria Walser, Anna Weißenfels, Frank Willens | Tickets: Sliding scale zwischen 8-18€ PM und Bildownload finden Sie unten …
FELDSPIELE – ein Festival zwischen den Generationen
FELDSPIELE – ein Festival zwischen den Generationen 14. – 22. September 2019 | FELD Theater für junges Publikum | Weiße Rose | Kino Arsenal Leistungen: Herstellung von Presse- und Ankündigungstexten, Versendung über einen exklusiv recherchierten regionalen sowie bundesweiten Presseverteiler, Einzelansprache von Journalistinnen und Journalisten, Interviewbegleitung der Intendanz, Autorisierung von Interviews, Moderation von Podiumsdiskussionen, Produktion von …
„FELDSPIELE – ein Festival zwischen den Generationen“ weiterlesen
ARSPROTOTO
Das Magazin der Kulturstiftung der Länder Arsprototo ist das Magazin der Kulturstiftung der Länder. Halbjährlich präsentiert die Kulturstiftung darin die geglückten Erwerbungen deutscher Museen, Archive und Bibliotheken und erzählt die Geschichten, die dahinter stehen. Das aktuelle Heft steht auf der Website der Kulturstiftung der Länder zum Download verfügbar. Blättern Sie durch Beispielseiten des letzten Hefts.
Originale. Koordiniert. Überliefern.
Publikation für die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) #Fontane200, die Arolsen Archives und ägyptische Papyri: Die Jahrespublikation der KEK widmet sich drei ebenso aufregenden wie unterschiedlichen Themen. Reportagen, Werkstattberichte und Interviews illustrieren die breitgefächerte Praxis der Erhaltung originaler schriftlicher Zeugnisse aus Kunst- und Kulturgeschichte. Aktuelle Statistiken illustrieren das bundesweite Engagement der Beauftragten …